Die Welt der Audioproduktion, sei es für angehende Musiker, Hobbyisten oder Heimstudiobetreiber, kann überwältigend sein. […]
Der blinde Fleck des Talents: Wenn Musiker ihre wichtigsten Wegbegleiter übersehen
Die Musikindustrie, dieser schillernde und zugleich gnadenlose Kosmos, lebt vom Talent – doch Talent allein […]
Leben als Dauerschleife: Wenn der Alltag zum Erholungsmarathon wird
Wir kennen sie alle, die Gespräche am Montagmorgen: „Schon wieder Montag! Ich brauch dringend Urlaub!“ […]
Der trügerische Pakt der Hoffnungslosen: Warum „Netzwerken“ unter jungen Bands oft ein zahnloser Tiger ist
Ach, die rührende Vorstellung junger, ambitionierter Musiker, die sich in stickigen Proberäumen oder auf schlecht […]
Der seltsame Tanz der Kreativen: Wenn die Welt zum Spielplatz wird und der Buchhalter nur den Kopf schüttelt
Man kennt sie, diese Menschen, die ein Funkeln in den Augen haben, wenn sie einen […]
Die ehrliche Wahrheit und andere Marketing-Märchen: Warum Künstlerbiografien so selten die ganze Geschichte erzählen
Ach, die naive Vorstellung junger, aufstrebender Musiker: Um die Herzen der Fans zu erobern, muss […]
Routine als Superkraft: Warum durchdachte Abläufe im Alltag dein bester Freund sind
In unserer schnelllebigen Welt, die uns ständig mit neuen Reizen und unerwarteten Ereignissen bombardiert, klingt […]
Das sagt dir so keiner: Wie du als Newcomer-Band die Bühne rockst – mit Festival-Power!
Mal ganz ehrlich, liebe junge Bands da draußen: Du schreibst Songs, du probt im stickigen […]
Wenn die „Prinzessin in Ohnmacht“ fällt: Eine psychologische Betrachtung der Überforderung als Strategie
Man kennt es aus Märchenfilmen: Die zarte Prinzessin, konfrontiert mit einer unerwarteten oder unliebsamen Situation, […]
Live Konzert: Wer bekommt wieviel vom Kuchen?
Ein definiertes Beispiel soll veranschaulichen wer wieviel bekommt bei einem Konzert. Ein Pop-Trio spielt vor […]
Das leere Auftragsbuch und der Coaching-Kreislauf: Wenn die Suche nach Antworten in die Irre führt
In der Welt des Unternehmertums wird uns ständig die Notwendigkeit von Weiterbildung und Vernetzung gepredigt. […]
Dein Band-Startup: Warum eine Linie wichtiger ist als die coolste Lederhose
Das sagt dir so keiner, wenn du mit leuchtenden Augen und einer Gitarre in der […]
Positron: 20 Jahre Elektropop aus Leipzig, der Grenzen überschreitet
Im Herzen Mitteldeutschlands, genauer gesagt im Raum Leipzig, gibt es ein Musikprojekt, das seit nunmehr […]
Der trügerische Glanz der Bandcontests: Wenn der „Sieger der Herzen“ im Schatten des Jury-Favoriten steht
Ach, die jugendliche Naivität, die unbändige Energie, der Traum vom großen Durchbruch! Für junge Musiker […]
Der Irrglaube vom Lokalblatt-Durchbruch: Warum die Provinzpresse kein Sprungbrett für junge Musiker ist
Liebe aufstrebende Klangkünstler, ihr brennt für eure Musik, investiert Herzblut und unzählige Stunden in eure […]
Musiker, nicht Missionar: Warum du deine Seele nicht für Klicks verkaufen solltest
Das sagt dir so keiner, wenn du mit leuchtenden Augen und einer Gitarre um den […]
Die theatralische Überdosis: Wenn junge Musiker den falschen Knopf drücken
Es ist ein nachvollziehbarer Impuls: Junge Musiker, euphorisiert vom Erfolg ihrer Idole, versuchen, deren Glanz […]
Der tiefere Sinn von „The Wall“
„The Wall“ von Pink Floyd ist weit mehr als nur ein Album oder ein Film […]