Kompressoren sind unverzichtbare Werkzeuge in der Audiobearbeitung, um Dynamik zu steuern und den Klang zu […]
Musiker, nicht Missionar: Warum du deine Seele nicht für Klicks verkaufen solltest
Das sagt dir so keiner, wenn du mit leuchtenden Augen und einer Gitarre um den […]
Die theatralische Überdosis: Wenn junge Musiker den falschen Knopf drücken
Es ist ein nachvollziehbarer Impuls: Junge Musiker, euphorisiert vom Erfolg ihrer Idole, versuchen, deren Glanz […]
Der tiefere Sinn von „The Wall“
„The Wall“ von Pink Floyd ist weit mehr als nur ein Album oder ein Film […]
Das Coworking-Paradox: Warum wir immer wieder in die gleiche Falle tappen
Es ist ein Phänomen, das sich mit schöner Regelmäßigkeit wiederholt und das viele von uns […]
Jean-Michel Jarre: Les Granges Brûlées (Soundtrack 1973)
Les Granges Brûlées, das zweite Studioalbum des renommierten französischen Komponisten und Musikers Jean-Michel Jarre, aus […]
Das sagt dir so keiner: Dein Künstler-Look ist wahrscheinlich schon vergeben (und du brauchst ihn vielleicht gar nicht!)
Okay, liebe junge Bands, aufgepasst. Ihr seid voller Elan, habt die Proberäume unsicher gemacht und […]
Das sagt dir so keiner: Die Wahrheit über endlose Bandlisten und den Traum vom Ruhm
Hey, du junge, hungrige Band! Du hast gerade deine erste EP fertig, der Proberaum riecht […]
Der DJ-Jetset und die Klima-Kritik: Eine Scheinheiligkeit in Wolken?
Da sitzt er, der gefeierte Klangvirtuose, der Meister der Beat-Manipulation, und jettet für ein dreistündiges […]
Das geheime Handbuch für Newcomer: Oder, warum deine Musiker-Buddies dich nicht reich machen
Na, du kleiner Rebell mit Gitarre und großen Träumen? Du stehst am Anfang deiner musikalischen […]
Die Tragikomödie des Familiären Musikimperiums: Wenn Papa managt und der VHS-Lehrer produziert – Achtung, Schleudergefahr Richtung Bedeutungslosigkeit!
Ach, die unerschütterliche Zuversicht junger musikalischer Talente! Sie sprüht förmlich aus ihren Augen, wenn sie […]
32-Bit-VST-Plugins: Interesse immer noch hoch
Es stimmt, dass es immer noch ein hohes Interesse an 32-Bit-VST-Plugins gibt, die unter Windows […]
Das Paradoxon der Tonstudios im digitalen Zeitalter: Prestige vs. Praktikabilität
In der heutigen Musiklandschaft, die von digitalen Workstations und Laptop-Produktionen dominiert wird, mutet die anhaltende […]
Die wundersame Metamorphose des Schlafzimmer-Nerds zum Medienmogul: Eine humorvolle Dekonstruktion der Webvideo-Illusion
Ach, die romantische Vorstellung des 22-jährigen Fastfood-Enthusiasten im gemütlichen Schlabberlook, der in der dunklen Enge […]