In unserer schnelllebigen Welt, die uns ständig mit neuen Reizen und unerwarteten Ereignissen bombardiert, klingt […]
Das sagt dir so keiner: Wie du als Newcomer-Band die Bühne rockst – mit Festival-Power!
Mal ganz ehrlich, liebe junge Bands da draußen: Du schreibst Songs, du probt im stickigen […]
Wenn die „Prinzessin in Ohnmacht“ fällt: Eine psychologische Betrachtung der Überforderung als Strategie
Man kennt es aus Märchenfilmen: Die zarte Prinzessin, konfrontiert mit einer unerwarteten oder unliebsamen Situation, […]
Live Konzert: Wer bekommt wieviel vom Kuchen?
Ein definiertes Beispiel soll veranschaulichen wer wieviel bekommt bei einem Konzert. Ein Pop-Trio spielt vor […]
Das leere Auftragsbuch und der Coaching-Kreislauf: Wenn die Suche nach Antworten in die Irre führt
In der Welt des Unternehmertums wird uns ständig die Notwendigkeit von Weiterbildung und Vernetzung gepredigt. […]
Dein Band-Startup: Warum eine Linie wichtiger ist als die coolste Lederhose
Das sagt dir so keiner, wenn du mit leuchtenden Augen und einer Gitarre in der […]
Positron: 20 Jahre Elektropop aus Leipzig, der Grenzen überschreitet
Im Herzen Mitteldeutschlands, genauer gesagt im Raum Leipzig, gibt es ein Musikprojekt, das seit nunmehr […]
Der trügerische Glanz der Bandcontests: Wenn der „Sieger der Herzen“ im Schatten des Jury-Favoriten steht
Ach, die jugendliche Naivität, die unbändige Energie, der Traum vom großen Durchbruch! Für junge Musiker […]
Der Irrglaube vom Lokalblatt-Durchbruch: Warum die Provinzpresse kein Sprungbrett für junge Musiker ist
Liebe aufstrebende Klangkünstler, ihr brennt für eure Musik, investiert Herzblut und unzählige Stunden in eure […]
Signalbearbeitung einer Audiospur
Signalbearbeitung einer Audiospur: Equalizer, Kompressor und Effekte Die Signalbearbeitung einer Audiospur umfasst verschiedene Techniken, um […]
Die besten kostenlosen Kompressor VST-Plugins
Kompressoren sind unverzichtbare Werkzeuge in der Audiobearbeitung, um Dynamik zu steuern und den Klang zu […]
Musiker, nicht Missionar: Warum du deine Seele nicht für Klicks verkaufen solltest
Das sagt dir so keiner, wenn du mit leuchtenden Augen und einer Gitarre um den […]
Die theatralische Überdosis: Wenn junge Musiker den falschen Knopf drücken
Es ist ein nachvollziehbarer Impuls: Junge Musiker, euphorisiert vom Erfolg ihrer Idole, versuchen, deren Glanz […]
Der tiefere Sinn von „The Wall“
„The Wall“ von Pink Floyd ist weit mehr als nur ein Album oder ein Film […]
Das Coworking-Paradox: Warum wir immer wieder in die gleiche Falle tappen
Es ist ein Phänomen, das sich mit schöner Regelmäßigkeit wiederholt und das viele von uns […]
Jean-Michel Jarre: Les Granges Brûlées (Soundtrack 1973)
Les Granges Brûlées, das zweite Studioalbum des renommierten französischen Komponisten und Musikers Jean-Michel Jarre, aus […]
Das sagt dir so keiner: Dein Künstler-Look ist wahrscheinlich schon vergeben (und du brauchst ihn vielleicht gar nicht!)
Okay, liebe junge Bands, aufgepasst. Ihr seid voller Elan, habt die Proberäume unsicher gemacht und […]
Das sagt dir so keiner: Die Wahrheit über endlose Bandlisten und den Traum vom Ruhm
Hey, du junge, hungrige Band! Du hast gerade deine erste EP fertig, der Proberaum riecht […]