Der Satz „Wenn es um einfache Menschen geht und deren Befindlichkeiten, werden immer verschachtelte Beschreibungen […]
Die Voreingenommenheit bei Namen, Titeln, Herkunft
Wenn jemand eine beeindruckende kreative Arbeit vorlegt, und dessen Name lautet Silvio Raphaelo de la […]
Die Extreme in Songtexten: Ein Spiegelbild der modernen Welt
Die Beobachtung, dass viele Songtexte von extremen Emotionen wie Frust, Leid, Enttäuschung oder unrealistischem Kitsch […]
Die faszinierende Vielfalt asiatischer Folkloremusik
Die asiatische Folkloremusik ist ein Schatztruhe voller kultureller Vielfalt und musikalischer Traditionen. Von den sanften […]
„Hobbyaufgabe“ als Wort des Jahres
Einleitung zur Doppeldeutigkeit des Wortes „Hobbyaufgabe“ Das „Wort des Jahres“ ist oft ein Spiegelbild der […]
Band SIGNALGEBER: Ambient & Elektronik made in GDR?
Alles war düster grau und gefühlt nur Winter. Ein Bild was gern über die DDR […]
Die Kunst des perfekten Call-to-Action: Eine tiefergehende Analyse
Angerissene Textartikel im Internet enden oft mit „Read more“ „mehr dazu“, „mehr erfahren“, „weiter lesen“, […]
Das Verlassen jugendlicher Ideale: Eine umfassende Betrachtung
Es ist ein weitverbreitetes Phänomen, dass viele Menschen im Laufe ihres Lebens ihre jugendlichen Ideale […]