Das Vermona Formation 1 ist ein analoges elektronisches Orgel-Synthesizer, der in den 1970er Jahren in der DDR von der VEB Musikelektronik Markneukirchen hergestellt wurde. Es ist ein seltenes und begehrtes Instrument, das für seinen warmen und runden Klang bekannt ist. Es wurde viel in den Ostblock exportiert.

Das Formation 1 hat ein geteilte Klaviatur auf einem Manual. Es gibt umfangreiche Möglichkeiten die Klänge zu bearbeiten bzw zu modulieren. Grundsätzlich steht das Gerät den damals westlichen Geräten in nichts nach. Das Formation 1 hat auch eine Reihe von Effekten, darunter Phaser / Flanger, Tremlo und einen Federhall.

Das Formation 1 war das kleinste Model, es gab noch Formation 2 und Formation 3. Der wesentliche Unterschied war das zweite Manual. Ein alteres Model „ET6“ war zusätzlich mit einem Rhythmusgerät ausgestattet. Hierbei handelte es sich um das Gerät Vermona ER 9.

Hersteller:

  • VEB Musikelektronik Markneukirchen, DDR
  • Produktionszeitraum: 1972

Verfügbarkeit:

Das Vermona Formation 1 ist ein seltenes und begehrtes Instrument. Es ist nur noch auf dem Gebrauchtmarkt erhältlich. Die Preise für ein Formation 1 liegen zwischen 100 und 1.000 Euro. Je nach Zustand.