Unter den zahlreichen Meisterwerken Michael Jacksons nimmt „They Don’t Care About Us“ (aus dem Album […]
Die dunkle Romantik des Elends-Pop und der schlichte Frohsinn der Ballermann-Beschallung: Ein Blick in die theatralische Parallelwelt der Hitparaden
Die Popmusik, ein schillerndes Kaleidoskop menschlicher Emotionen, kennt viele Spielarten. Doch in ihren dunkleren Ecken […]
Das Unsichtbare formt den Klang: Der Haas-Effekt und andere Mysterien der Raumakustik
Wir hören Musik, Stimmen, Geräusche – doch wie genau unser Gehirn diese Klänge im Raum […]
Über die Musik hinaus: Die Faszination des Konzeptalbums und seine mystische Symbolik
In einer Zeit, in der Singles und Streaming-Playlists dominieren, mag das Konzeptalbum wie ein Relikt […]
Die Meisterschaft der Mystik: Eine Reise durch die Konzeptalben von The Alan Parsons Project
In den Annalen der Rockgeschichte gibt es wenige Acts, die das Konzeptalbum so konsequent und […]
Das sagt dir so keiner: Dein DAW-Update ist nicht der Schlüssel zum Welthit (und das ist auch gut so!)
Jedes Jahr dasselbe Spiel: DAW Hersteller überschlagen sich mit neuen Versionen, und die Musikwelt fiebert […]
Positron: 20 Jahre Elektropop aus Leipzig, der Grenzen überschreitet
Im Herzen Mitteldeutschlands, genauer gesagt im Raum Leipzig, gibt es ein Musikprojekt, das seit nunmehr […]
Signalbearbeitung einer Audiospur
Signalbearbeitung einer Audiospur: Equalizer, Kompressor und Effekte Die Signalbearbeitung einer Audiospur umfasst verschiedene Techniken, um […]
Die besten kostenlosen Kompressor VST-Plugins
Kompressoren sind unverzichtbare Werkzeuge in der Audiobearbeitung, um Dynamik zu steuern und den Klang zu […]
Das Paradoxon der Tonstudios im digitalen Zeitalter: Prestige vs. Praktikabilität
In der heutigen Musiklandschaft, die von digitalen Workstations und Laptop-Produktionen dominiert wird, mutet die anhaltende […]
Allrounder der 90er: Yamaha TG500 Tonegenerator
Das Yamaha TG500 ist ein Tongenerator (Soundmodul) des japanischen Herstellers Yamaha, der erstmals im Winter […]
Die dunkle Romantik des Elends-Pop und der schlichte Frohsinn der Ballermann-Beschallung: Ein Blick in die theatralische Parallelwelt der Hitparaden (mit überraschenden Nebenwirkungen)
Die Popmusik, ein schillerndes Kaleidoskop menschlicher Emotionen, kennt viele Spielarten. Doch in ihren dunkleren Ecken […]
Der gegensetzliche Musikgeschmack in Ehen und Partnerschaften
Er hört Klaus Schulze und Tangerine Dream. Sie hört PUR und Schlager. Was sagt uns […]
Allrounder der 90er: Korg 03R/W
Das Korg 03R/W ist ein Soundmodul (Klangerzeuger), das 1992 von der japanischen Firma Korg auf […]
„Unbekannter Künstler“ stürmt die Charts mit „Track 12“ – 13 Jahre Funkstille und dann dieser Paukenschlag! Wer ist dieser Typ?!
Meine Damen und Herren, liebe Musikliebhaber und Chart-Enthusiasten! Haltet eure MP3-Player fest, denn die Musikwelt […]
DIY-Plattenhall: Ein analoger Hallraum für kleines Budget
Der Plattenhall, ein frühes und legendäres Effektgerät, war aufgrund seiner Größe und Kosten lange Zeit […]
Das Klavier als Hallraum: Ein kreatives DIY-Experiment
Die Suche nach einzigartigen und organischen Hallräumen hat in der Audioproduktion schon immer zu kreativen […]
Die Klanglandschaft der DDR: Ein musikalisches Experiment mit Vermona
Ein aktuellen Musikprojekt versucht die Musik von SIGNALGEBER zu rekonstruieren. Dafür wurde ein umfangreiches Setup […]