Cakewalk war in den 90er Jahren eine der führenden Digital Audio Workstations (DAWs) und hat […]
Der Lord der Auenwiesen: Eine Rottweiler-Saga zwischen Kitsch und Kraft
In einer Zeit, in der Streaming-Dienste mit Hochglanzproduktionen und komplexen Handlungssträngen um die Gunst des […]
Bandcamp vs. SoundCloud: Ein umfassender Vergleich
Bandcamp und SoundCloud sind zwei der bekanntesten Plattformen für Musiker, um ihre Musik online zu […]
Vendredi sur Mer, alias Charline Mignot
Vendredi sur Mer, alias Charline Mignot, ist eine Schweizer Sängerin und Fotografin, die mit ihrer […]
Der trügerische Heiligenschein des Benefiz: Wenn der gute Zweck zur PR-Bühne wird
Ach, die edle Geste junger, aufstrebender Musiker: Ein Benefizkonzert für die hungernden Kinder in Hintertupfingen, […]
UBUNTU Studio – Gratis Komplettlösung für Kreative
Ubuntu Studio ist eine hervorragende Wahl für alle, die eine umfassende und kostenlose Plattform für […]
Das Phänomen der Funkstille: Wenn die digitale Flut uns die Worte raubt
Kennen Sie das? Früher waren da lebendige Gespräche, regelmäßiger Austausch, ob privat oder geschäftlich. Heute […]
Gute Laune Musik und ihre Bandleader
Alfred Hauser, James Last und Paul Mauriat waren in der Tat herausragende Bandleader, deren Musik […]
Retrofeeling: „chromosom“ von chrom.o.som von 1997
chrom.o.som ist ein experimentelles Projekt für elektronische Tanzmusik im Bereich Techno und House. Es besteht […]
Salonmusik erlebt Renaissance: Ein Gegenpol zur Hektik unserer Zeit
In einer Welt, die von ständiger Beschleunigung und digitaler Reizüberflutung geprägt ist, wächst die Sehnsucht […]
Interne Konflikte in Bands: Ein Balanceakt zwischen Kreativität und Kommerz
Die Prämisse: Konflikte um der Marke willen unter den Teppich kehren Die Annahme, dass interne […]
Die traurige Wahrheit der Werbewüste: Sinnloses blinkt, Wertvolles verstaubt
Liebe Freunde des gepflegten Konsums (oder eben dessen bewussten Vermeidung), lasst uns heute eine weitere […]