chrom.o.som ist ein experimentelles Projekt für elektronische Tanzmusik im Bereich Techno und House. Es besteht bereits seit 1996. Ein Song des Projekts heisst auch „chromosom„. Dieser Titel wurd im Jahr 1997 produziert und basiert auf einem gleichmäßig durchlaufenden 16tel Bass Muster. Es ist die Maximierung der Monotonie. Der Titel wurde damals in einer Kleinauflage veröffentlich. Aus irgendeinem Grund kam es dazu, dass man im Laufe der Zeit den Song neu abgemischt hat.

Das Orgelriff stammt von einem EMU Vintyge Keys plus. Die späteren Remakes verwendeten hierfür einen Native Instruments B4 Sound, der dem Original sehr ähnlich klingt. Das Schlagzeug wurde mit einer Novation Drum Station erzeugt. Zusätzliche Sounds kamen von einem Roland JP8000. Aufgenommen wurde mit Cakewalk 3 auf einem günstigen PC mit Opcode 4 Midi Interface.

chromosom ist ein typischer Clubsong. Erstmals vorgestellt wurde der Song Ende 1997 in der Radiosendung „Housequake“ üer Techno und House Musik. Kürzlich kam die Entscheidung von den Urhebern alle fünf Versionen noch einmal zu veröffentlichen.

Neben vielen anderen Tracks aus dem Bereich Techno House, entstand auch der Track „Akyarlar“ aus dem Jahr 2007, der jetzt in neu gemasterter Version nochmal veröffentlicht wird. Der Track ist gut tanzbar aber auch sehr markant im Sound und sehr spährisch.