Die Frage, warum bestimmte Musiker oder Bands in der modernen Musikgeschichte einen überproportionalen Erfolg genießen, […]
Die Akai Sampler – Meilensteine der digitalen Klangbearbeitung
Die Sampler-Reihe von Akai hat die Musikproduktion maßgeblich geprägt und revolutioniert. Insbesondere in den Bereichen […]
Der Schatten der Idole: Kreative Blockaden und der Weg dorthinaus
Wenn du versuchst wie deine musikalischen Idole zu klingen, steckst du in einer kreativen Sackgasse. […]
Elektronische Musik im Sozialismus
Die Band „Signalgeber“ stellt ein bemerkenswertes Beispiel für die kreative Auseinandersetzung mit technischen und politischen […]
Die Evolution und Kritik am Popschlager
Der Popschlager hat in den letzten Jahrzehnten eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Was einst als traditionelle […]
Die oft unterschätzte Rolle von Songwritern und Produzenten
Der Begriff „One-Hit-Wonder“ lenkt den Fokus oft zu sehr auf den Interpreten und vernachlässigt die […]
Der Einfluss von Privilegien auf den musikalischen Erfolg
Die Frage, inwieweit soziale Privilegien den Erfolg in der Musikbranche beeinflussen, ist komplex und vielschichtig. […]
Analog Synthesizer: Behringer MS-5
Der Behringer MS-5 ist ein analoger Synthesizer, der auf dem legendären Roland SH-5 basiert, der […]
Free Plugins: WOKWave
WOK Wave Plugins: Hochwertige VST-Plugins für Musikproduktion Entdecke die Welt der WOK Wave Plugins: Über […]
Teraborsuk: Slowakischer Folkrock
Geschichte Anfänge (2009–2012) Die Band wurde 2009 in Prešov vom Akkordeonisten (damals hauptsächlich Keyboarder) Tomáš […]
Die Vertonung von Cartoons in den 1940er Jahren
Die Vertonung von Cartoons in den 1940er Jahren war ein innovativer und kreativer Prozess, der […]
Seit wann gibt es Sprachsynthese?
Die Sprachsynthese, also die künstliche Erzeugung von Sprache, hat eine lange Geschichte, die bis in […]
Was macht ein Körperschallwandler?
Ein Körperschallwandler, auch bekannt unter Bezeichnungen wie Bass Shaker, Bodyshaker oder Buttkicker, wandelt elektrische Signale […]
Negative Texte spülen Geld in die Kassen?
„Die meisten Songtexte sind negativ bis düster“ Es stimmt, dass die Texte in vielen Musikgenres […]
Finanzierung eines Albums
Finanzierungsmöglichkeiten für ein Album einer Newcomer-Band oder eines Songwriters: Eigenfinanzierung: Förderung: Labels und Kooperationen: Zusätzliche […]
Die ersten Musikinstrumente: Eine archäologische und ethnomusikologische Betrachtung
1. Einleitung: Die Erforschung der ersten Musikinstrumente der Menschheit stellt eine interdisziplinäre Herausforderung dar, die […]
Linux bei Audiobearbeitung und Musikproduktion
Linux ist ein Open-Source-Betriebssystem, das im Vergleich zu proprietären Systemen wie Windows und macOS diverse […]
Wie plant man einen Aufnahmetag in einem Tonstudio?
Die Planung eines Aufnahmetages in einem Tonstudio erfordert viel Vorbereitung und Organisation, um einen reibungslosen […]


















