„Die meisten Songtexte sind negativ bis düster“ Es stimmt, dass die Texte in vielen Musikgenres […]
Was bedeutet „lawede“?
Das Wort „lawede“ ist ein umgangssprachlicher Ausdruck, der in verschiedenen Dialekten verwendet wird, vor allem […]
Violine, Fidel, Geige?
Herkunft der Namen von Musikinstrumenten: Viola, Geige, Fidel Die Namen von Musikinstrumenten haben oft eine […]
MOLTO-BLIZZZ – Der nächste Superstar
„MOLTO-BLIZZZ“ ist ein mexikanischer Musiker, Künstler, Designer, Schauspieler, Dozent, Wissenschaftler, Erfinder, Autor, Coach, Leichtathlet, Sammler, […]
Musikinstrumente und Ihre Erfinder
Musikinstrumente mit Namen des Erfinders: 1. Theremin: 2. Saxophon: 3. E-Piano: 4. Claviola: 5. Ondes […]
Mißgunst unter Musikschaffenden
In der Welt der Musik, die oft als glamourös und erstrebenswert wahrgenommen wird, sind Undankbarkeit […]
Das elegante Flair der 1920er Jahre bei Musikveranstaltungen im Gegensatz zu heute
Das elegante Flair der 1920er Jahre vs. der Vulgär und Exzess der heutigen Events: Die […]
Beliebtheit zwischen Konzerten von Bands und großen Festivals?
Konzerte von Bands und große Festivals bieten Musikliebhabern die Möglichkeit, ihre Lieblingskünstler live zu erleben […]
Was wäre lukrativer?
Detaillierte Antwort zur Frage, ob es lukrativer ist, die eigene Musik aufzunehmen und zu vermarkten […]
Das Harmonika-Museum Zwota
Das Harmonika-Museum Zwota im Vogtlandkreis ist ein weltweit einzigartiges Museum, das sich der Geschichte und […]
Häufige Defekte bei alten analogen Synthesizern?
Häufige Defekte bei alten analogen Synthesizern: Analoge Synthesizer sind zwar für ihren warmen, einzigartigen Klang […]
VST-Plugins von Full Bucket
VST-Plugins von Full Bucket Full Bucket ist ein Anbieter von hochwertigen VST-Plugins, die sich durch […]
Was ist Tonhöhenkorrektur?
Tonhöhenkorrektur, auch Pitch-Shifting oder Pitch Correction genannt, ist ein Verfahren in der Musikproduktion, mit dem […]
Audiomaterial restaurieren
Audiomaterial restaurieren mit Software und VST Plugins: Verschiedene Arten von Audiostörungen: Softwarelösungen: VST Plugins: Tipps: […]
Was ist Mittelaltermusik?
Mittelaltermusik: Eine Reise durch Klangwelten des europäischen Mittelalters Mittelaltermusik, auch mittelalterliche Musik genannt, umfasst die […]
Finanzierung eines Albums
Finanzierungsmöglichkeiten für ein Album einer Newcomer-Band oder eines Songwriters: Eigenfinanzierung: Förderung: Labels und Kooperationen: Zusätzliche […]
Wie macht man als junge Band ein Low-Budget-Video?
Mit etwas Kreativität und Planung kann man auch mit kleinem Budget ein tolles Musikvideo erstellen. […]
Bandproben in einem Mietshaus?
Bandproben in einem Mietshaus: Tipps und rechtliche Hinweise Proben in einem Mietshaus können durch Schalldämmung […]