Im Jahr 2022 haben wir ein Plattenhall für ca. 50 € gebaut. Das Gerät funktioniert und kann für experimentelle Musik oder Sounddesign eingesetzt werden.
Plate Reverb „PPR-1“ Low Budget
Ein Plattenhall ist ein Effektgerät, bei dem durch die gute Schwingfähigkeit von Metall ein künstlicher Nachhall erzeugt und mit Tonabnehmern abgenommen werden kann. Das Prinzip ist recht einfach, sodass man es mit ein paar Baumarktartikeln selbst bauen kann. Der Klang lässt sich mechanisch beeinflussen, indem man große Nuklearboxen vor und hinter dem Schallwandler platziert. Zusätzlich kann man mehrere Picker anbringen und diese dann mit einem kleinen Mischpult nach Belieben einstellen. Hier sind jetzt drei Picker. Als Mischpult dient ein Monacor Rackmixer MMX 26 mit sechs Mikrofoneingängen, Höhen- und Bassreglern sowie Hi- und Lo-Ausgang. Der Schallwandler hat 10 Watt und wird über einen Vermona VM 30b Bassverstärker angesteuert, der zudem über einen 3-Band-EQ verfügt, mit dem man das Signal beim Auftreffen auf die Metallplatte bearbeiten kann. Insgesamt sind also einige Variationsmöglichkeiten gegeben.