Der Yamaha TG500 ist zweifellos ein unscheinbarer Held unter den Synthesizern. In seinem kompakten 1HE-Rackformat verbirgt sich ein wahres Klangmonster, das mit einer beeindruckenden Vielfalt an Sounds aufwartet.

Was macht den TG500 so besonders?

  • Kompakte Kraft: Trotz seiner geringen Größe bietet der TG500 eine beeindruckende Polyphonie und eine riesige Klangbibliothek.
  • Vielseitigkeit: Von klassischen Klängen wie Klavier und Streichern bis hin zu modernen Synthesizer-Sounds bietet der TG500 eine breite Palette.
  • Modularität: Mehrere Einzelausgänge ermöglichen eine flexible Integration in bestehende Setups und erlauben es, einzelne Klänge oder Gruppen zu routen.
  • AWM2-Technologie: Die Advanced Wave Memory 2-Technologie sorgt für einen detailreichen und natürlichen Klang.

Einsatzbereiche

Der TG500 findet in vielen Bereichen Anwendung:

  • Live-Performance: Als Soundmodul in einer Keyboard-Rig oder als Ergänzung zu einem Drumcomputer.
  • Studioproduktion: Für die Erstellung von Demos, Soundtracks und als Klangquelle für virtuelle Instrumente.
  • Installationen: In Installationen, die eine große Anzahl an verschiedenen Klängen erfordern.

Warum ist der TG500 heute noch beliebt?

  • Klangqualität: Die Klänge des TG500 sind warm, natürlich und vielseitig.
  • Kompaktheit: Sein 1HE-Format macht ihn zu einem platzsparenden Begleiter.
  • Preis-Leistungs-Verhältnis: Gebrauchte TG500 sind oft zu einem sehr attraktiven Preis erhältlich.

Vergleich zum Yamaha SY85

Der TG500 ist im Wesentlichen eine Rackmount-Version des Yamaha SY85. Beide Instrumente basieren auf der AWM2-Technologie und bieten eine ähnliche Klangpalette. Der größte Unterschied liegt in der Anzahl der Bedienelemente. Der TG500 verzichtet auf den Sequenzer und viele der Echtzeit-Controller, was ihn für den Einsatz als reines Soundmodul prädestiniert.

Fazit

Der Yamaha TG500 ist ein echter Geheimtipp für Musiker, die Wert auf einen vielseitigen und hochwertigen Klang legen. Seine kompakte Bauweise, die große Klangbibliothek und die flexible Routing-Möglichkeiten machen ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug in vielen Studios und auf vielen Bühnen.