Die zunehmende Komplexität moderner Digital Audio Workstations (DAWs) stellt eine erhebliche Hürde für Einsteiger in […]
Die Ambivalenz virtueller Instrumente: Eine vertiefte Betrachtung
Die Entwicklung virtueller Instrumente hat zweifellos die Musikproduktion revolutioniert. Sie bieten eine unerschöpfliche Quelle an […]
Die Inflation von Funktionen in Digital Audio Workstations (DAWs)
Die moderne Musikproduktionssoftware, insbesondere Digital Audio Workstations (DAWs), zeichnet sich durch eine stetig wachsende Funktionsvielfalt […]
Die komplexe Beziehung zwischen Kunst und Kommerz
Die oft zitierte Aussage „Mit Kunst verdient man kein Geld, dann wäre es Kommerz“ vereinfacht […]
Die faszinierende Welt der Analog-Emulation in der digitalen Musikproduktion
Die Emulation analoger Geräte in der digitalen Musikproduktion ist ein faszinierendes Feld, das sowohl nostalgische […]
Der Yamaha TG500: Ein vielseitiger Klanggenerator im 1HE-Format
Der Yamaha TG500 ist zweifellos ein unscheinbarer Held unter den Synthesizern. In seinem kompakten 1HE-Rackformat […]
Die Evolution der Musikproduktion: Technologie und Kreativität im Einklang
Die Musikproduktion hat in den vergangenen Jahrzehnten eine beeindruckende Entwicklung durchgemacht. Was einst den großen […]
Die Perpetuierung von Innovation in der Musikproduktionssoftware
Die Behauptung, dass moderne Musikproduktionssoftware lediglich eine Aufhübschung älterer Technologien darstelle, ist zwar nicht gänzlich […]
Der Kawai K5000S: Ein Synthesizer-Klassiker der besonderen Art
Der Kawai K5000S ist zweifellos ein Meilenstein in der Geschichte der Synthesizer. Er zeichnet sich […]
Das Zoom ARQ 96: Ein vielseitiger Begleiter für Live-Auftritte
Das Zoom ARQ 96 ist ein innovatives Instrument, das die Grenzen zwischen Drumcomputer, Sequenzer, Synthesizer […]
Die Langlebigkeit klassischer Synthesizer von Korg und Roland
Synthesizer aus den frühen 1990er Jahren, insbesondere von Korg und Roland, haben sich als bemerkenswert […]
Die Akai Sampler – Meilensteine der digitalen Klangbearbeitung
Die Sampler-Reihe von Akai hat die Musikproduktion maßgeblich geprägt und revolutioniert. Insbesondere in den Bereichen […]
Der Einfluss westlicher Synthesizer auf die DDR-Musikszene
Die Musikszene der DDR war, trotz der politischen Beschränkungen, stets bestrebt, sich den internationalen Entwicklungen […]