Kompressoren sind unverzichtbare Werkzeuge in der Audiobearbeitung, um Dynamik zu steuern und den Klang zu […]
32-Bit-VST-Plugins: Interesse immer noch hoch
Es stimmt, dass es immer noch ein hohes Interesse an 32-Bit-VST-Plugins gibt, die unter Windows […]
Das Paradoxon der Tonstudios im digitalen Zeitalter: Prestige vs. Praktikabilität
In der heutigen Musiklandschaft, die von digitalen Workstations und Laptop-Produktionen dominiert wird, mutet die anhaltende […]
Die digitale Kluft der Generationen: Eine vertiefte Analyse
Die massenhafte Einführung von Facebook im Jahr 2012 markierte einen Wendepunkt in der digitalen Geschichte. […]
Der Yamaha DX7 im Vergleich zum Roland D-50
Der Yamaha DX7 und der Roland D-50 sind zwei legendäre Synthesizer der 80er Jahre, die […]
Der Yamaha TG500: Ein vielseitiger Klanggenerator im 1HE-Format
Der Yamaha TG500 ist zweifellos ein unscheinbarer Held unter den Synthesizern. In seinem kompakten 1HE-Rackformat […]
Der Kawai K5000S: Ein Synthesizer-Klassiker der besonderen Art
Der Kawai K5000S ist zweifellos ein Meilenstein in der Geschichte der Synthesizer. Er zeichnet sich […]
Das Zoom ARQ 96: Ein vielseitiger Begleiter für Live-Auftritte
Das Zoom ARQ 96 ist ein innovatives Instrument, das die Grenzen zwischen Drumcomputer, Sequenzer, Synthesizer […]
Die Langlebigkeit klassischer Synthesizer von Korg und Roland
Synthesizer aus den frühen 1990er Jahren, insbesondere von Korg und Roland, haben sich als bemerkenswert […]
Die Akai Sampler – Meilensteine der digitalen Klangbearbeitung
Die Sampler-Reihe von Akai hat die Musikproduktion maßgeblich geprägt und revolutioniert. Insbesondere in den Bereichen […]
Der Einfluss westlicher Synthesizer auf die DDR-Musikszene
Die Musikszene der DDR war, trotz der politischen Beschränkungen, stets bestrebt, sich den internationalen Entwicklungen […]
Der TIRACON 6V: Ein detaillierter Blick auf den DDR-SynthesizerTiracon 6V
Der TIRACON 6V, der 1987 in der DDR auf den Markt kam, war der zweite […]
KI-generierte Musik und Videos: Professionelle Perspektive mit Fachbegriffen
1. Einleitung Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) in den letzten Jahren hat auch […]
Dante Netzwerk: Revolutionäre Audiovernetzung mit unendlichen Möglichkeiten
Einleitung: Dante ist ein bahnbrechendes Netzwerkprotokoll, das die digitale Audioübertragung revolutioniert. Es ermöglicht die nahtlose […]
Was ist eine DAW?
DAW steht für Digital Audio Workstation. Es ist eine Software, die zur Aufnahme, Bearbeitung und […]