Jeder kommerziell bekannte Internet Star hat einen Wikipedia Artikel. Viele wirklich gute Künstler aber nicht. […]
Stellenanzeigen verkommen zu schlechter Comedy?
Während der Arbeit Tänze aufführen, ständig lautes lachen, schrilles Outfit. Was bewerben die Unternehmen eigentlich […]
Die Tücken des „Haben wir Ihr Interesse geweckt?“ und Wege zu einer wirkungsvolleren Ansprache
Der Satz „Haben wir Ihr Interesse geweckt?“ ist in der Tat ein Klassiker unter den […]
Die Konstruktion von musikalischem Erfolg: Eine tiefergehende Analyse
Die Frage, warum bestimmte Musiker oder Bands in der modernen Musikgeschichte einen überproportionalen Erfolg genießen, […]
Virale Hits: Inszenierung oder Zufall?
Der Begriff „viral“ beschreibt die rasante Verbreitung von Inhalten im Internet, insbesondere von Videos und […]
Der Irrsinn im Internet: Vom „Must-Have“ zum Fass ohne Boden
Früher war es einfach: Eine Firmenwebseite war ein wichtiges Instrument, um im Wettbewerb vorne zu […]
Social Media für die Selbstvermarktung
Social Media: Fluch und Segen für die Selbstvermarktung von Künstlern Vorteile: Nachteile: Fazit: Social Media […]