Die Beobachtung, dass viele Songtexte von extremen Emotionen wie Frust, Leid, Enttäuschung oder unrealistischem Kitsch […]
Lebensmittelzubereitung vs. Audiozubereitung
Die Verwendung des Begriffs „Audiozubereitung“ in Bezug auf zeitgenössische Popmusik ist ein interessanter Ansatz, der […]
Popmusik von den 80ern bis heute
Die kommerzielle Popmusik hat sich von den 80er Jahren bis heute in vielerlei Hinsicht verändert. […]
STUDIE: Wie hat sich Popmusik über die Jahre verändert?
Eine Studie, die im Jahr 2024 in der Fachzeitschrift Scientific Reports veröffentlicht wurde, hat ergeben, […]
Popmusik von den 80ern bis heute
Die kommerzielle Popmusik hat sich von den 80er Jahren bis heute in vielerlei Hinsicht verändert. […]
K-Pop: Moderne Popmusik oder kitschige Marketing-Inszenierung?
K-Pop ist ein Genre der Popmusik, das in Südkorea entstanden ist und sich in den […]
Die Banalität von Songtexten und Phrasen
1. Simplizität in Songtexten: Es ist korrekt, dass eine Vielzahl von Liedtexten durch eine eingängige […]