Die klingonische Dichtkunst ist eine reichhaltige und vielfältige Tradition, die tief in der klingonischen Kultur […]
Unvergessliche Nacht im Schlosstheater Ballenstedt
barcoustics rocken das Schlosstheater Ballenstedt Am Samstag, den 18. Januar 2025, hat barcoustics das Schlosstheater […]
„Einfache Worte für einfache Leute?
Der Satz „Wenn es um einfache Menschen geht und deren Befindlichkeiten, werden immer verschachtelte Beschreibungen […]
Die Voreingenommenheit bei Namen, Titeln, Herkunft
Wenn jemand eine beeindruckende kreative Arbeit vorlegt, und dessen Name lautet Silvio Raphaelo de la […]
Die Bedeutung eines höheren Ziels im menschlichen Leben
Die These, dass ohne ein übergeordnetes Ziel die menschliche Existenz dazu tendiert, in banalen Alltagstätigkeiten […]
Elektronische Musik im Sozialismus
Die Band „Signalgeber“ stellt ein bemerkenswertes Beispiel für die kreative Auseinandersetzung mit technischen und politischen […]
STUDIE: Wie hat sich Popmusik über die Jahre verändert?
Eine Studie, die im Jahr 2024 in der Fachzeitschrift Scientific Reports veröffentlicht wurde, hat ergeben, […]
MUSIK: Starmus Festival in Bratislava
Das Starmus Festival in Bratislava ist ein internationales Festival, das Wissenschaft, Kunst und Musik miteinander […]
MUSIKINSTRUMENTEN-MUSEUM MARKNEUKIRCHEN
Ein Reisetipp für Freunde der Kunst, Kultur und Handwerkskunst aus Sachsen. Das Musikinstrumenten-Museum Markneukirchen Das […]
Das Harmonika-Museum Zwota
Das Harmonika-Museum Zwota im Vogtlandkreis ist ein weltweit einzigartiges Museum, das sich der Geschichte und […]
Die ersten Musikinstrumente: Eine archäologische und ethnomusikologische Betrachtung
1. Einleitung: Die Erforschung der ersten Musikinstrumente der Menschheit stellt eine interdisziplinäre Herausforderung dar, die […]