Das Internet, wie wir es heute kennen, ist eine weitläufige Landschaft, die sich von den […]
Cakewalk in den 90ern: Ein Pionier der digitalen Musikproduktion
Cakewalk war in den 90er Jahren eine der führenden Digital Audio Workstations (DAWs) und hat […]
Bandcamp vs. SoundCloud: Ein umfassender Vergleich
Bandcamp und SoundCloud sind zwei der bekanntesten Plattformen für Musiker, um ihre Musik online zu […]
UBUNTU Studio – Gratis Komplettlösung für Kreative
Ubuntu Studio ist eine hervorragende Wahl für alle, die eine umfassende und kostenlose Plattform für […]
Gute Laune Musik und ihre Bandleader
Alfred Hauser, James Last und Paul Mauriat waren in der Tat herausragende Bandleader, deren Musik […]
Interne Konflikte in Bands: Ein Balanceakt zwischen Kreativität und Kommerz
Die Prämisse: Konflikte um der Marke willen unter den Teppich kehren Die Annahme, dass interne […]
Das Unheimliche: Eine sprachliche und psychologische Betrachtung
Der Begriff „unheimlich“ ist in der Tat vielschichtiger und komplexer, als es auf den ersten […]
Charaktere und Talente als getrennte Elemente für Erfolg
Das Phänomen, dass Menschen, die privat unterschiedliche Persönlichkeiten oder sogar Konflikte haben, gemeinsam außergewöhnliche Kunst […]
Das Festival „Bands & Friends“
Im Frühling 2005, also vor ca. 20 Jahren, entstand die Idee eines Bandfestivals mit einem […]
Saiteninstrumente im Mittelalter
Saiteninstrumente, wie Lauten und Fideln, waren im Mittelalter weit verbreitet. Die Stimmung dieser Instrumente und […]
Gestaltung von Schallplatten Covern vor dem Computer
Vor der Ära der Computer und Grafiksoftware war die Gestaltung von Plattencovern ein handwerklicher und […]
Eine Markenanalyse: The Rolling Beats
Warum es in vielen berühmten Bands intern oft kracht und trotzdem immer jemand versucht das […]
Salonmusik, Kaffeehausmusik und Happy Sound
Während Salonmusik, Kaffeehausmusik und Happy Sound historische Wurzeln haben und oft mit bestimmten sozialen Kontexten […]
Ein Walzer für die Weisse Elster
Der Walzer „An der Weissen Elster“ ist ein Walzer des internationalen Ensemble „roskiewicz orchestra“. Er […]
Die Banalität von Songtexten und Phrasen
1. Simplizität in Songtexten: Es ist korrekt, dass eine Vielzahl von Liedtexten durch eine eingängige […]
Was bedeutet bei Musikstücken „GEMA frei“?
GEMA frei: Bedeutung und Relevanz GEMA frei bedeutet, dass ein Musikstück nicht von der Gesellschaft […]
Was ist eine Verwertungsgesellschaft?
Verwertungsgesellschaften für Urheber: Eine professionelle Darstellung Definition: Eine Verwertungsgesellschaft für Urheber ist eine rechtsfähige Institution, […]