Im Frühling 2005, also vor ca. 20 Jahren, entstand die Idee eines Bandfestivals mit einem neuen Ansatz. Mehrere Bands stehen auf der Bühne und bringen jeweils ihre Fans mit. Damit erreicht man mehr Aufmerksamkeit als wenn jede Band für sich spielt. Das Festival war ein Projekt von cantarelos und der Internetagentur graffic.
In den Jahren 2005, 2006, 2007 wurde einmal im Jahr diese Veranstaltung durchgeführt. Über eine Internetseite wurden die Informationen verteilt und auch der Bewerbungsrahmen für die Bands dargestellt. Mit Kooperationspartnern in und um Leipzig wurde die Webseite und die Veranstaltung beworben. Die Bewerbungsphase erstreckte sich über mehrere Wochen um Bands auch Zeit zu geben. Die Auswahl erfolgte intern bei den Veranstaltern und wurde nach Qualität bemessen sowie der Gesamtrahmen, da immer vier Acts ausgewählt wurden um einen Abend zu füllen.
Somit war dieses Konzept und die Umsetzung lange bevor es den Schulbandwettbewerb „Bandclash“ oder die Sturakete der Uni Leipzig gab. Auch hier nochmal der hinweis auf den Grundgedanken der darin bestand, jungen Musikern auf einfache Weise ein größeres Publikum zu bieten. Es sollte einfach die Musik gespielt werden, was dann mit Applaus gedankt wurde. Was es nicht sein sollte: Ein Wettbewerb. Der „KAMPFFF“ um den Siegertitel bei dem man seine Wettbewerber besiegt. Das ist Kriegsrhetorik und hat nichts in Kunst und Kultur zu suchen. Allein der Wettbewerbsgedanke verändert die Künstler. Sicher kann das auch als Ansporn gesehen werden, ist aber selten so. Weiterhin ist es bei solchen Wettbewerben fast immer so, dass die Jury zum einen kaum die notwendige Kompetenz besitzt und zum anderen die regionalen Wettbewerbe nicht neutral und frei sind. Da der Kultursektor naturgemäß defizitär bewirtschaftet wird, braucht es Fördermittel, die wiederum stets an Bedingungen geknüpft sind.
„Bands & Friends“ wurde als Kunstprojekt gesehen und ausschließlich mit privaten Mitteln umgesetzt. Damit war man völlig unabhängig und frei bei der Umsetzung. Keine Fördermittel, keine Sponsoren.
„Bands & Friends“ ist nicht zu verwechseln mit der Reihe „Bands for Friends“ vom Radiosender mdr jump.