Die Sprachsynthese, also die künstliche Erzeugung von Sprache, hat eine lange Geschichte, die bis in […]
Mono- vs. Stereosignale: Klangwelten im Vergleich
Monosignale: Stereosignale: Musik: Sprache: Fazit: Die Wahl zwischen Mono- und Stereosignalen hängt vom Anwendungsbereich und […]
Paukenschlag in der 8.000-Seelen-Gemeinde: Maurer tauscht Kelle gegen Mikrofon
Mit einem mutigen Schritt hat der ehemalige Maurer Michael Schmidt aus dem beschaulichen Örtchen Steinbach […]
Dante Netzwerk: Revolutionäre Audiovernetzung mit unendlichen Möglichkeiten
Einleitung: Dante ist ein bahnbrechendes Netzwerkprotokoll, das die digitale Audioübertragung revolutioniert. Es ermöglicht die nahtlose […]
Wie funktioniert ein VST Plugin?
Ein VST-Plugin ist eine Software, die in eine Digital Audio Workstation (DAW) integriert werden kann, um zusätzliche […]
Nachswuchsmusiker und naive Vorstellungen vom Musikgeschäft
Nachwuchsmusiker und naive Vorstellungen vom Musikgeschäft: Eine tiefgründige Analyse Die Musikbranche ist ein hartes Geschäft. […]
MOLTO-BLIZZZ – Der nächste Superstar
„MOLTO-BLIZZZ“ ist ein mexikanischer Musiker, Künstler, Designer, Schauspieler, Dozent, Wissenschaftler, Erfinder, Autor, Coach, Leichtathlet, Sammler, […]
Musikinstrumente und Ihre Erfinder
Musikinstrumente mit Namen des Erfinders: 1. Theremin: 2. Saxophon: 3. E-Piano: 4. Claviola: 5. Ondes […]
VST-Plugins von Full Bucket
VST-Plugins von Full Bucket Full Bucket ist ein Anbieter von hochwertigen VST-Plugins, die sich durch […]
Was ist Tonhöhenkorrektur?
Tonhöhenkorrektur, auch Pitch-Shifting oder Pitch Correction genannt, ist ein Verfahren in der Musikproduktion, mit dem […]
Kreative Blockaden und Lösungen bei Musikern
Kreative Blockaden sind ein häufiges Problem, mit dem Musiker im Laufe ihrer Karriere konfrontiert werden. […]
Elektropop und Indiepop
Elektropop und Indiepop: Eine tiefgründige Analyse mit zusätzlichen Informationen und Beispielen Elektropop und Indiepop sind […]
Wie nimmt man eine elektrische Gitarre auf?
Voraussetzungen: Grundlegende Schritte: 1. Vorbereitung: 2. Aufnahme: 3. Bearbeitung: 4. Mixing und Mastering: Tipps: Ressourcen: […]
Was ist eine Verwertungsgesellschaft?
Verwertungsgesellschaften für Urheber: Eine professionelle Darstellung Definition: Eine Verwertungsgesellschaft für Urheber ist eine rechtsfähige Institution, […]
Linux bei Audiobearbeitung und Musikproduktion
Linux ist ein Open-Source-Betriebssystem, das im Vergleich zu proprietären Systemen wie Windows und macOS diverse […]
Linux in Abwägung mit Windows und macOS
Linux ist ein Open-Source-Betriebssystem, welches im Vergleich zu proprietären Systemen wie Windows und macOS diverse […]
Digital Audio Workstation ARDOUR 8
Ardour 8 ist eine digitale Audio-Workstation (DAW), die sowohl für professionelle Musikproduktion als auch für […]
Sind die Fehler der Newcomer die Coolness der Profis?
Es stimmt, dass die Toleranz gegenüber unprofessionellem Verhalten bei Profimusikern oft größer ist als bei […]